Briefmarken aus der DDR - eine historische Reise

1949 war ein besonderer Moment in Deutschland gewesen, wo auf dem besetzten russischen Sektor die Deutsche Demokratische Republik entstand. Unmittelbar nach der Gründung wurde bereits von der Deutschen Post der DDR das erste Postwertzeichen herausgebracht. Allein im Jahr 1985 gab es über eine Milliarde Briefsendungen, die mit Postwertzeichen aus der DDR versehen waren. Briefmarken aus der DDR stellen ein historisches Zeitdokument dar, das die Entwicklung eines Landes über einen Zeitraum von vierzig Jahren dokumentiert. Daher sind die Marken unter Sammlern begehrt, insbesondere, wenn es sich um seltene Exemplare handelt. Aber auch Sonderausgaben oder besondere Zeitzeugnisse aus dem politischen und kulturellen Sektor sind bei Sammlern sehr beliebt.





1652 Ergebnisse
2 Exemplare
DDR
12,00 € - 95,00 €
Art.Nr. IO623
5 Exemplare
2,50 € - 50,00 €
Art.Nr. IA433
2 Exemplare
30,00 € - 40,00 €
Art.Nr. ID709

neu Erhalten Sie kostenfrei Infos über Neuzugänge per E-Mail

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald neue Artikel aus der Kategorie DDR eintreffen. Sie können den Versand der E-Mails jederzeit durch einen Klick auf "Abmelden" am Ende jeder E-Mail stoppen.

Zur Bestätigung senden wir Ihnen nach dem Klick auf "Absenden" einen Link per E-Mail. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Mit dem Klick auf "Absenden" akzeptieren Sie unsere » Datenschutzerklärung.

DDR

Briefmarken aus der DDR

DDR-Briefmarken in unserem Shop

Durch unseren stetigen Handel können wir Sammlern, Historikern und weiteren Interessierten ein umfangreiches Sortiment an DDR-Briefmarken anbieten. Durch zielgerichtete Ankäufe hochqualitativer und auch seltener Marken können Sie bei uns Ihre Sammlerleidenschaft ausleben und Ihren Bestand erweitern. Die angebotenen DDR-Briefmarken dokumentieren historische Ereignisse des Landes wie Politik, Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur. Auch besondere Ereignisse in der Raumfahrt, Olympia, Messen oder besondere historische Momente sind dokumentiert worden. Marken erhalten Sie in unserem Shop postfrisch, gestempelt oder auf Brief. Auch bei Sondereditionen wie DDR-Dienstmarken, DDR-Markenheftchen, DDR-Zusammendrucken und DDR-Abarten werden Sie bei uns fündig. Schauen Sie sich auf unseren Seiten ruhig um. Für ein klärendes Telefonat stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sind Briefmarken aus der DDR wertvoll?

Zum Teil gibt es bereits jetzt wertvolle Briefmarken. Aufgrund der außergewöhnlichen DDR-Geschichte auf dem Boden Deutschlands haben viele Marken einen historischen Sammlerwert. Insbesondere selten gedruckte Exemplare besitzen schon jetzt einen hohen Wert. Weitere Raritäten sind Briefmarkensätze zu Ehren von Wilhelm Pieck, zum Fünfjahresplan, zur Deutsch-Chinesischen Freundschaft und seltene Briefmarkensätze zu Persönlichkeiten der DDR. Auch DDR-Dienstmarken stellen eine Kostbarkeit dar. Ob postfrisch, gestempelt oder auf Brief, in bestimmten Jahren der DDR gab es nur wenige Ausgaben, die diese Marken so wertvoll machen. Das Jahr 1956 zählt dabei zu den Favoriten. Da die Briefmarken den historischen und kulturellen Verlauf der Republik widerspiegeln, stellen Marken aus der DDR einen hohen Sammlerwert dar, die zukünftig gesehen eine Wertsteigerung erfahren werden.

Darf man Briefmarken aus der DDR heute noch zum Frankieren verwenden?

Der 9. November 1989 war der Tag des Mauerfalls der innerdeutschen Grenze. Die Deutsche Demokratische Republik bestand weiterhin und wurde am 3. Oktober 1990 durch die Wiedervereinigung in die Bundesrepublik Deutschland aufgenommen. Somit war 1990 auch das letzte Jahr, wo noch ein Briefmarken-Jahrgang der Deutschen Post der DDR herausgegeben wurde. Bis zum 31.12.1991 waren Briefmarken aus der DDR gültig. Danach wurden die DDR-Briefmarken von der Deutschen Post nicht mehr akzeptiert.